Fründliche Scherereien

Buchvorstellung

Ein Kommentar

Kunst für zu Hause

„A portrait of Marius van Dokkum“

Ein bißchen Humor tut gut! Und wenn er so liebevoll und augenzwinkernd daherkommt wie die Bilder von Marius van Dokkum tut er das nochmal umso mehr. In dieser Buchvorstellung geht es nicht um einen Roman sondern um eine Werkschau. Wenn man in diesen Zeiten schon nicht ins Museum oder eine Ausstellung gehen kann, dann muss man sich die Kunst eben nach Hause holen.


Es gibt viele Bilder und Kunstwerke, die sich dem Betrachter wenig bis gar nicht erschließen. Jeder, der sich schon mal in einer Kunstausstellung oder in einem Museum umgesehen hat, wird auch auf Arbeiten gestoßen sein, die befremdlich bis unverständlich oder bizarr erscheinen. Oft sind es Werke bei denen man sich fragt, ob man mit seinen eigenen Werken da nicht eventuell mithalten könnte. 😉 Häufig sind die Werke erst bei näherer Beschäftigung mit dem Leben des Künstlers erfassbar. Manche erschließen sich gar nicht.

Marius van Dokkum ist ein detailverliebter Betrachter seiner Umgebung und der Menschen, die ihn umgeben.
Angefangen hat er mit Comic-Zeichnungen, denn das Abbilden von Menschen liege ihm am
meisten, erzählt er in seinem Portrait. Gerne zeichnet er die „etwas anderen“ Menschen, die bei
genauerem Hinsehen so viel anders auch nicht sind. Seine Bilder strahlen einen warmen Humor aus
und entlocken dem Betrachter mindestens ein Lächeln wenn nicht sogar einen lauten Lacher.

Ein bißchen spitzfindig mit feiner Ironie überzeichnet er seine Menschen in den Bildern und sorgt neben einem Lachen auch für sich Gedankenmachen. Mein liebstes Bild „Beste Reizigers“ aus 2014 zeigt im Vordergrund ein altes Ehepaar, die nebeneinander auf einem Bahstein stehen und reden, während im Hintergrund und drumherum alle Leute zwar eng zusammenstehen, aber jeder doch mit sich selbst bzw. mit seinem Handy beschäftigt ist. Jede einzelne Person auf dem Bild ist einer Betrachtung wert, jede strahlt eine eigene Lebensgeschichte unserer Zeit aus. Weil seine Bilder so detailreich sind, erinnern sie mich an die Wimmelbilder, die ich mit meinen Kindern so oft studiert habe.

Entdeckt habe ich den Künstler für mich bei einem Besuch von Alkmaar in Holland. In einem Geschäft
für hochwertiges Papier und Postkarten fand ich viele seiner Werke als Kunstkarte im Ständer. Dies
reizte mich mehr von ihm zu erfahren.
Marius van Dokkum hat seit dem 25. Mai 2018 in Harderwijk ein eigenes Museum, das insofern
einzigartig in den Niederlanden ist, da es offiziell einem noch lebenden Künstler gewidmet ist.
Angeblich soll man den Künstler dort einmal die Woche selbst bei der Arbeit antreffen.
Dies und vieles mehr aus seiner Arbeit erfährt man in dem Buch „A Portrait von Marius van Dokkum“,
das in holländisch, englisch und deutsch gehalten ist. Und allen Kunstmuffeln sei gesagt: Keine Angst
vor dieser Kunst. Sie ist mitten aus dem Leben, wunderschön gemalt und wirklich richtig schön
anzusehen! Sie erfordern keine tiefergehenden philosophischen Kenntnisse oder eine höhere
Schuldbildung, wie vielleicht mancher fürchten könnte. Es lohnt sich, bei den Bildern zu verweilen
und sie ruhig ein paar Mal mehr anzuschauen, denn über die Hauptaussage hinaus, gibt es immer
noch viele Kleinigkeiten zu entdecken. Ein Bilderbuch für Erwachsene halt!!!!

Ein Kommentar zu “Buchvorstellung

  1. Liebe Tanja,
    danke für die tolle Buchvorstellung. Du hast mich neugierig gemacht. Wenn das Buch hält, was der Einband mit seinem Bild verspricht, dann macht es sicherlich Spaß es durchzublättern. Humor, Lachen oder auch nur ein bisschen Lächeln können wir in der jetzigen schweren Zeit besonders gut brauchen.
    Ich hoffe, es geht Dir und Deiner Familie gut.
    Pass gut auf Dich auf!
    LG
    Astrid

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s