Und man sollte es nicht glauben, aber seine Jugendzeit vergisst man nie. Wahrscheinlich liegt es daran, dass dieses 100%ige Lebensgefühl uns geprägt hat und die Hochs anscheinend doch überwogen haben. Zumindest kann man sich später an die Tiefs nicht mehr so gut erinnern, aber die Hochs sind im Gedächtnis eingegraben. Und das Ganze Spiel wiederholt sich von Generation zu Generation. Das Teenageralter ist eben intensiv.
Liebe Abendgrüße
Astrid
5. Juni 2019 um 23:52
Und man sollte es nicht glauben, aber seine Jugendzeit vergisst man nie. Wahrscheinlich liegt es daran, dass dieses 100%ige Lebensgefühl uns geprägt hat und die Hochs anscheinend doch überwogen haben. Zumindest kann man sich später an die Tiefs nicht mehr so gut erinnern, aber die Hochs sind im Gedächtnis eingegraben. Und das Ganze Spiel wiederholt sich von Generation zu Generation. Das Teenageralter ist eben intensiv.
Liebe Abendgrüße
Astrid
Gefällt mirGefällt mir